
ILA 2012 öffnet heute ihre Tore in Berlin-Schönefeld
Direkt neben dem künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) eröffnet heute die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) für Fachbesucher ihre Pforten. Vom 14. bis 16. September besteht dann auch für Otto-Normalverbraucher die Möglichkeit, sich den A 380 von Airbus oder die neue Boeing 747-8 aus der Nähe anzusehen. Dass der Termin bedingt durch das BER-Flughafen-Debakel vom Frühjahr in den Herbst verlegt werden musste, hat sich offenbar nicht negativ ausgewirkt: Neben Boeing und Airbus werden insgesamt 1.240 Aussteller und rund 270 Fluggeräte auf dem Gelände vertreten sein – neuer Rekord für die ILA. Das Ganze wird umrahmt von einem umfangreichen Flugprogramm, das vom Elektroflugzeug über Kunstflugstaffeln bis zum Militärtransporter reicht. Hinzu kommt das „ILA Career-Center“, die nach Veranstalterangaben größte Aerospace-Jobbörse der Welt.
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin-Schönefeld ist nach Le Bourget in Frankreich und Farnborough in England die drittgrößte Luftfahrtmesse Europas.